Zoonosen
von Marion Reich
veterinärmedizinische Beratung: Dr. Frank Künzel
Zoonosen
sind Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen
werden können.
Grundsätzlich
gibt es eine große Anzahl an Erregern, häufig Bakterien,
die sowohl beim Menschen als auch bei Tieren Krankheiten auslösen.
Bei sauberer Haltung und Berücksichtigung von hygienischen
Grundregeln, wie zB dem Händewaschen nach dem Käfigausmisten
oder dem Umgang mit einem erkrankten Tier bzw. vor dem Kontakt mit
dem Tier, wenn man selbst erkrankt ist, ist das Risiko bei Meerschweinchen
allerdings als relativ gering einzuschätzen.
Die
Zoonose mit der größten Bedeutung in der Praxis ist
die Hautpilzinfektion. Im
Umgang mit Tieren mit einer Pilzinfektion ist daher immer auf
besondere Hygiene zu achten. Das gilt besonders für Kinder,
die gerne mit den Meerschweinchen "kuscheln" und sich
dabei unter Umständen leicht anstecken können, aber
auch für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.
Pilzinfektionen sind häufig Erkrankungen, die in Stresssituationen
auftreten, daher sind bei einem Erkrankungsfall auch immer die
Haltungsbedingungen zu überprüfen. Und beachten Sie
bitte, dass sich auch Meerschweinchen beim Menschen anstecken
können!
Bei
sehr starkem Milbenbefall (Sarkoptesräude) bei Tieren aus
schlechten Haltungsbedingungen ist ebenfalls ein Ansteckungsrisiko
gegeben. Bei Menschen, die direkten Kontakt zu erkrankten Tieren
haben, kann ein Befall mit solchen Grabmilben zu juckenden Veränderungen
an den Armen führen. Auch hier ist besonders auf Hygiene
im Umgang mit den Tieren zu achten.
Kein
Risiko besteht dagegen bei Läusen, die sich Kinder leicht
im Kindergarten oder in der Schule holen, bzw. bei Haarlingen,
die man sich mit Heu oder befallenen Tieren einfangen kann. Läuse
und Haarlinge sind wirtsspezifisch, das heißt, sie befallen
nicht wahllos jede Tierart.
Beim
Auftreten von Hautausschlägen oder starkem Juckreiz kontaktieren
Sie am besten Ihren Hautarzt und machen ihn auf das mögliche
Ansteckungsrisiko durch erkrankte Meerschweinchen aufmerksam.
|