Tipps zu Beginn Haltung Ernährung Gesundheit Verhalten Mensch & Meerschweinchen Rassen & Zucht Kontakt Startseite
 



Die Schnüffelmatte
von Marion Reich

Für Spielanfänger und fortgeschrittene Meerschweinchen-Spieler gleichermaßen gut geeignet ist die Schnüffematte oder der Schnüffelteppich. Es gibt sie käuflich zu erwerben oder man macht sie selbst. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Unterlage stabil genug ist, dass Schweinchen zwischen den Fleecestreifen unbehindert nach den Leckerlis suchen kann.

Die Verwendung ist immer nur unter Aufsicht anzuraten und der Schnüffelteppich ist nur für Meerschweinchen geeignet, die die Leckerlis zwischen den Fleecestreifen suchen und nicht die Fleecestreifen oder den Kunststoffboden des Spiels selbst annagen oder fressen.

Um das Problem etwas zu entschärfen, habe ich meinen Schnüffelteppich auf einen Kartonboden umgerüstet.

Dazu habe ich ein ca. 40 x 40 cm großes, stabiles Kartonstück verwendet und mit einem Stanleymesser ca. 1,5 cm lannge Schlitze in den Karton geschnitten. Durch diese Schlitze habe ich die Fleecestreifen gefädelt. Die Schlitze sollten dabei nur so groß sein, dass man die Fleecestreifen durchfädeln kann, aber nicht zu viel Spielraum lassen. Die Schlitze sollten nicht zu eng nebeneinander sein, damit der Karton nicht einreißt.

Auf diese Weise entsteht eine Schnüffelmatte, die zwar nicht ganz so dicht ist wie der Ursprungsteppich, aber sieist meerschweinchenfreundlicher, denn der Boden darf jetzt angenagt werden. Aufsicht beim Spielen ist trotzdem notwendig, weil noch immer die Fleecestreifen angenagt werden könnten.

 



       

Impressum Alle Themen auf einen Blick Meerschweinchen-FAQ Downloads & Buchtipps

Copyright: meerschweinchenberatung.at

Powered by World4you.com