Dazu
habe ich ein ca. 40 x 40 cm großes, stabiles Kartonstück
verwendet und mit einem Stanleymesser ca. 1,5 cm lannge Schlitze
in den Karton geschnitten. Durch diese Schlitze habe ich die
Fleecestreifen gefädelt. Die Schlitze sollten dabei nur
so groß sein, dass man die Fleecestreifen durchfädeln
kann, aber nicht zu viel Spielraum lassen. Die Schlitze sollten
nicht zu eng nebeneinander sein, damit der Karton nicht einreißt.
Auf
diese Weise entsteht eine Schnüffelmatte, die zwar nicht
ganz so dicht ist wie der Ursprungsteppich, aber sieist meerschweinchenfreundlicher,
denn der Boden darf jetzt angenagt werden. Aufsicht beim Spielen
ist trotzdem notwendig, weil noch immer die Fleecestreifen
angenagt werden könnten.
|
 |