Tipps zu Beginn Haltung Ernährung Gesundheit Verhalten Mensch & Meerschweinchen Rassen & Zucht Kontakt Startseite
 



Geschlechtsbestimmung
von Claudia Gebhart

Die korrekte Bestimmung des Geschlechtes von Meerschweinchen ist für die Vermeidung einer ungeplanten und überraschenden Trächtigkeit essentiell.

Das Geschlecht kann in jedem Alter bestimmt werden!

Ein erfahrener Züchter erkennt sofort nach der Geburt des Babys, ob es sich um einen Buben oder ein Mädchen handelt.
Mit zunehmenden Alter wird die Geschlechtsbestimmung einfacher.
Männchen UND Weibchen haben Zitzen! Daher ist das keine Möglichkeit zur Unterscheidung des Geschlechts.

Ab der 3. Lebenswoche können die kleinen Böckchen bereits typische männliche Verhaltensweisen zeigen (brommseln und aufreiten)! Babybuben sind mit 3 bzw. allerspätestens mit 4 Wochen von der Mutter und den Schwestern zu trennen.

Erfahrungsgemäß hat es nicht viel Sinn, die Schweinchen zur Geschlechtsbestimmung in die Tierhandlung zu bringen. Wenden Sie sich an einen Züchter oder an einen meerschweinchenerfahrenen Tierarzt!

Weibchen im Alter von einem Tag: Man kann ein "Y" erkennen.
 
Weibchen im Alter von fünf Wochen
   
Männchen im Alter von drei Tagen: Man kann ein "i" erkennen.
Männchen im Alter von 6 Wochen, der Penis ist schon deutlich sichtbar. Männchen im Alter von 6 Wochen von hinten, die Hoden sind deutlich sichtbar.
erwachsenes unkastriertes Männchen
erwachsenes kastriertes Männchen Durch leichten Druck auf den Bauch kann man den Penis zum Vorschein bringen (hier bei einem 6 Wochen alten Böckchen).


       

Impressum Alle Themen auf einen Blick Meerschweinchen-FAQ Downloads & Buchtipps

Copyright: meerschweinchenberatung.at

Powered by World4you.com