|
Aufzeichnungen
der Meerschweinchen-Webinare

Im Moment sind keine weiteren Webinare geplant.
Ich danke allen TeilnehmerInnen für das Interesse und das
positive Feedback!
Es hat sehr viel Spaß gemacht. :-)
Sollten
Sie Interesse haben, von mir kontaktiert zu werden, sollte ich
weitere Webinar anbieten, melden Sie sich bitte per E-Mail.
Da
ich aber wiederholt darauf angesprochen worden bin, ob es Aufzeichnungen
der Webinare gibt, habe ich mich dazu entschlossen, die Vortäge
nachträglich aufzuzeichnen, und Interessierten zur Verfügung
zu stellen.
Zu
den Videos kommen Sie auch über meinen YouTube-Kanal.

4. September 2020
|
|
Das
1. Mal Meerschweinchen
Das Wichtigste zur Meerschweinchenhaltung kurz zusammengefasst
Das
Webinar soll frisch gebackenen Meerschweinchenhaltern oder
Menschen, die eine Anschaffung von Meerschweinchen überlegen,
einen ersten Einblick in die Haltung von Meerschweinchen geben.
Inhalte: mögliche Gruppenzusammensetzungen, Grundlagen
der Ernährung, grundlegende Informationen zur Haltung
Teil
1 der Webinaraufzeichnung: Sinne, Haltung (Dauer 14:46
min)
Teil
2 der Webinaraufzeichnung: Gruppen, Ernährung
(Dauer 12:43 min)
Teil
3 der Webinaraufzeichnung: Krankheitssymptome, Pflege
(Dauer 9:28 min)
|
|
|
|

4. Dezember 2020, 4.
Jänner 2021
|
|
Mehr
Abwechslung im Meerschweinchenleben
Meerschweinchen
brauchen Platz und Abwechslung in ihrem Alltag, um ihre volle
Lebensfreude entfalten zu können. Im Webinar gibt es
Anregungen dazu, wie man mehr Spiel & Spaß für
Meerschweinchen ermöglichen kann.
Inhalte: Ideen zur Gehegegestaltung, Tipps zum Freilauf
im Zimmer, Spiel & Spaß für Meerschweinchen
Teil
1 der Webinaraufzeichnung: Gehegegestaltung (Dauer
9:43 min)
Teil
2 der Webinaraufzeichnung: Freilauf, Training (Dauer
10:58 min)
Teil
3 der Webinaraufzeichnung: Spiel & Spaß
(Dauer 15:26 min)
|
|
|
|
Die
weiteren Webinaraufzeichnungen werden schrittweise ergänzt.
Schauen Sie bitte wieder vorbei! :-)
|
2.
Oktober 2020,
23.
Oktober 2020
|
|
Von
den Tücken in der WG - Wenn es in der Gruppe Probleme
gibt
Das
Webinar stellt unterschiedliche Möglichkeiten der Gruppenzusammensetzung
vor und macht auf potentielle Probleme aufmerksam. Außerdem
werden Tipps zur Vergesellschaftung behandelt.
Inhalte:
Möglichkeiten der Gruppenzusammensetzung, Rappelphasen,
Streit in der Gruppe, Tipps zur Vergesellschaftung
|
|
|
|
6.
November 2020, 20.
November 2020
|
|
Das
ängstliche Meerschweinchen
Meerschweinchen
zählen zu den ängstlichsten domestizierten Nagetierarten,
die als Heimtiere gehalten werden. Das Webinar will ein besseres
Verständnis für Angst beim Meerschweinchen vermitteln
und eine Hilfestellung im Zusammenleben mit besonders ängstlichen
Meerschweinchen bieten.
Inhalte:
Erkennen von Angst und Stress bei Meerschweinchen, Umgang
mit sehr ängstlichen Tieren, Tipps zum Vertrauensaufbau
|
|
|
|
|