Tipps zu Beginn Haltung Ernährung Gesundheit Verhalten Mensch & Meerschweinchen Rassen & Zucht Kontakt Startseite
 



Haltung von Zuchtböcken
von Cornelia Schiketanz

Was mache ich mit einem Bock, nachdem ich ihn verpaart habe?
Diese Frage sollte sich jeder stellen, BEVOR er eine Verpaarung setzt!

Eine Antwort ist schnell gegeben: Der Bock darf nachher auf keinen Fall alleine bleiben!

Es gibt genug Möglichkeiten, dem Bock Gesellschaft zukommen zu lassen, wobei die Art der Verpaarung dabei auch eine große Rolle spielt (lesen Sie auch Arten der Verpaarung). Denn je länger der Bock beim Weibchen sitzt, desto geringer ist die Chance, dass er sich mit seinem vorigem Partner wieder versteht.

Deswegen gibt es für die Zeit danach mehrere Möglichkeiten:

  • Vergesellschaftung mit einem Jungbock
  • Vergesellschaftung mit einem Kastraten
  • Vergesellschaftung mit einem Frühkastraten

Jungböcke können aus anderen Würfen sein, seine eigenen Söhne oder auch zugekaufte Tiere, die noch nie gedeckt haben und gute Erfahrungen mit Bockgruppen gemacht haben.

Die Vergesellschaftung mit Kastraten (auch älteren Tieren) kann klappen, ist aber mit Vorsicht zu genießen und kann nur funktionieren, wenn man dieselben Punkte beachtet, die für jede Bockhaltung gelten (siehe Böckchenhaltung) und der Bock während des Heranwachsens die sozialen Spielregeln in Bockgruppen gelernt hat.

Frühkastraten sind eine gute Alternative. Die Meinungen, ob der Bock sie als Weibchen oder neutral ansieht, gehen auseinander, aber Frühkastraten sind definitiv leicht zu vergesellschaften.

Eine Möglichkeit ist auch, dass eine Zweierbockgruppe (Zuchtbock - Frühkastrat), Weibchenbesuch bekommt. Bis jetzt hat das bei mir gut geklappt und der Frühkastrat stellt keine Ansprüche! Dem Zuchtbock bleibt nach der Verpaarung auch eine Umstellung auf einen neuen Kollegen erspart, weil er sowieso seinen Frühkastraten die ganze Zeit um sich hat.

Soll der Bock nach erfolgter Verpaarung nicht mehr weiter in den Deckeinsatz kommen, hat man auch die Alternative, den Bock kastrieren zu lassen und 6 Wochen später mit Weibchen zu vergesellschaften.



       

Impressum Alle Themen auf einen Blick Meerschweinchen-FAQ Downloads & Buchtipps

Copyright: meerschweinchenberatung.at

Powered by World4you.com