|
Beispiel
8 für Eigenbauten
von Verena Vegh
Da
mein Kastrat im alten Gehege nicht mehr zurechtkam (drei
Beine und Rampen gehen nur eine Zeit lang gut), musste ein
Neubau her.
Also begann die Planung eines ebenerdigen Eigenbaus, der
erhöht stehen sollte und er musste (wie der alte Eigenbau)
katzensicher sein, da mich seit Jahren eine Katze besuchen
kommt. Die Maße sollten ungefähr 160 x 100 cm betragen.
Als Bodenplatte nahmen wir eine OSB-Platte. Da mir diese
Platten nicht gefallen, haben wir bei den Seitenteilen,
beim Deckel und als "Füße" Leimholzplatten
genommen.
Bodenplatte und Seitenteile wurden mit Schrauben verbunden
und die oberen Ecken der Seitenteile mit Winkeln, damit
sie stabiler sind. Die "Füße" wurden
ebenfalls an die Bodenplatte geschraubt und auf der Wandseite
mit Winkeln stabilisiert, damit der Eigenbau nicht wackelt.
|

Zum Vergrößern anklicken!
|

Zum Vergrößern anklicken!
|

Zum Vergrößern anklicken!
|
Da
so ein "Kasten" recht finster ist und die Schweindis Licht
brauchen und ich sie auch sehen wollte, wurden Fenster in die Seitenteile
gesägt. An die Außenseite der Fenster haben wir zwecks
besserer Belüftung Drahtgitter getackert und die Katze kann
an dem Gitter auch machen, was sie will, sie kommt nicht durch.
Da ein ganzer Deckel viel zu schwer gewesen wäre, haben wir
uns für vier Teile entschieden. Die Randteile sind mit dem
Bau verbunden, man kann sie aber aufklappen, dass man zur Reinigung
besser dazu kommt. Die zwei Mittelteile liegen nur lose drauf.
Heißt, wenn Katze da ist, mache ich den Käfig komplett
zu und, wenn sie nicht da ist, nehme ich die Mittelteile wieder
runter.

Zum Vergrößern anklicken!
|
 |

Zum Vergrößern anklicken!
|

Zum Vergrößern anklicken!
|
Als
Bodenbelag hab ich PVC genommen. Der ist leicht zu reinigen und
hält ein bisschen was aus. Den PVC habe ich mit Teppichklebeband
befestigt und an den Seiten zusätzlich mit einer Leiste abgeschlossen,
damit sich kein Streu dazwischen zwickt.
Die
Fugen wurden mit Silikon abgedichtet.
Als
Trinkflaschenhalter habe ich mich für einen Fahrradflaschenhalter
entschieden, der einfach an eine Seitenwand geschraubt wurde. Somit
war alles fertig und die Schweinchen konnten einziehen.
|